JuLeiCa-Ausbildung
Der Kreisjugendring Sigmaringen e.V. bieten in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendagentur des Landkreises "ju-max", aber auch anderen Organisationen, eine Jugendleiter Ausbildung nach dem JuLeiCa Standard an.
JuLeiCa ist die Abkürzung für die Jugendleiter-Card. Das ist ein bundesweit gültiger Ausweis für Ehrenamtliche, die sich in der Jugendarbeit engagieren. Sie dokumentiert das aktive Mitwirken in einem Jugendverband und die Teilnahme an der Jugendleiterausbildung.
Durch die JuLeiCa soll zum einen die Qualität der Arbeit Ehrenamtlicher abgesichert werden – deswegen ist auch eine Ausbildung für den Erhalt der JuLeiCa notwendig. Zum anderen ist sie damit gleichzeitig aber auch der Nachweis für die Qualität der Arbeit.
Außerdem soll durch die JuLeiCa die Arbeit der Ehrenamtlichen anerkannt und gefördert werden. Deshalb sind mit ihrem Erwerb erweiterte Handlungskompetenzen und Vergünstigungen in den Städten und Gemeinden verbunden.
Die Karte selbst ist 3 Jahre gültig, kann danach aber für jeweils 3 weitere Jahre neu beantragt (verlängert) werden. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an den IMPULSE-Seminaren, die vom Kreisjugendring Sigmaringen e.V. angeboten werden. Andere, verbandsinterne oder schon besuchte Fortbildungen können nach Absprache ebenfalls zur Verlängerung angerechnet werden.
Anmeldung JuLeiCa: https://t1p.de/kjr-juleica
Anmeldung Impulsseminare : https://t1p.de/kjr-impulsseminare
Weitere Infomationen finden Sie auf der Seite der Kinder- und Jugendagentur "ju-max".